C.A.Loosli und dessen Kampf gegen den Antisemitismus
Dienstag, 20. November 2018, 1930-21 Uhr in der Jüdischen Gemeinde Bern, Kapellenstrasse 2, Bern (bitte gültigen Ausweis mitbringen!) Carl Albert…
Dienstag, 20. November 2018, 1930-21 Uhr in der Jüdischen Gemeinde Bern, Kapellenstrasse 2, Bern (bitte gültigen Ausweis mitbringen!) Carl Albert…
…wird der letzte Band der vierteiligen Loosli-Biografie der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Einladung zur Buchvernissage kann hier eingesehen werden: Flyer 3.2
Wir dürfen uns freuen: Unter dem Titel „Partisan für die Menschenrechte“ (Autoren: Erwin Marti / Hans-Ulrich Grunder) erscheint Ende April…
Für einmal standen nicht die gewohnten statutarischen Traktanden im Zentrum der Vereinsversammlung vom 14. März, sondern Fragen wie: Braucht die…
Die Carl-Albert-Loosli-Gesellschaft ist im Titel mit „sie“ gemeint. Es geht um die Frage, ob die Gesellschaft einen Account bei einem…
In «Bildung Schweiz», Zeitschrift des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH, Ausgabe 7/8 2017, ist mit einem kurzen Artikel auf…
Fredi Lerch, Redaktor, Journalist und Publizist, hat am 19.4.2017 im «Journal B» in einer ausführlichen Rezension die neu erschienene CD «Verbannte…
Fritz von Gunten weist im „Unter-Emmentaler“ in mehreren Artikeln auf Verbindungen zwischen der Stadt Bern und dem Emmental hin. Der Beitrag in der…
Mit Interesse sind die Medienvertreterinnen und Medienvertreter den Ausführungen von Joy Matter, Erwin Marti und Hans-Ulrich Grunder gefolgt. Die anschliessende Diskussions- und…