18. März 2020, 19.00 Uhr, Bienzgut Bümpliz
Im Titel stecken die «Koordinaten» der nächsten Vereinsversammlung der Carl Albert Loosli Gesellschaft. Es stehen die üblichen statutarischen Traktanden zu…
Im Titel stecken die «Koordinaten» der nächsten Vereinsversammlung der Carl Albert Loosli Gesellschaft. Es stehen die üblichen statutarischen Traktanden zu…
Eine unabhängige Expertenkommission hat seit 2014 die Geschichte der Administrativen Versorgungen in der Schweiz zwischen 1930 und 1980 breit erforscht. In…
Mit diesen Worten beendet Thomas Multerer sein Referat, gehalten im Gotthelf Zentrum Lützelflüh, in dem er auf Leben und Werk…
Carl Albert Loosli, der Berner Literatur-Professor Jonas Fränkel und Carl Spitteler waren befreundet. Jahrelangen Bemühungen von Fränkel ist es zu…
In Lesungen und Vorträgen, mit Filmen und im Gespräch kann man sich auch heute noch, sechzig Jahre nach dem Tod…
Am 31. August 2019 ist das zweiteilige Filmessay «Bümpliz und die Welt» von Werner Wüthrich und Martin Dreier im Rahmen…
Dienstag, 7. Mai 2019, 19.30 Uhr im Dichtermuseum Liestal, Rathausstrasse 30, 4410 Liestal: Referat von Erwin Marti, Loosli-Biograph und Präsident…
Zwei Jahre lang hat Philipp Eyer vom Filmproduktionsatelier COUPDOEIL Kinder und Jugendliche aus Berns Westen mit der Kamera begleitet. Daraus…
Dienstag, 20. November 2018, 1930-21 Uhr in der Jüdischen Gemeinde Bern, Kapellenstrasse 2, Bern (bitte gültigen Ausweis mitbringen!) Carl Albert…
…wird der letzte Band der vierteiligen Loosli-Biografie der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Einladung zur Buchvernissage kann hier eingesehen werden: Flyer 3.2